Wegen einer Nachfrage, dachte ich ich stell auch hierfür mal das Rezept ein.
Badebomben sind auch ganz einfach. Meine sind schön pflegend und sprudeln auch schön im Wasser. Badepralinen im Gegensatz sind NOCH pflegender, sprudeln aber dadurch auch etwas weniger. Das Rezept ist so wie ich sie mache, kann natürlich nach Belieben verändert werden.
Als einfaches Maß nehm ich diese Ikea-Halbkugelmessbecherdingers. Das größte dabei ist einen halbe Tasse. (
Edit: Irgendwie scheint es die nicht mehr/grade nicht zu geben, ich hab mal im Rezept die ml dazugeschrieben, nicht Gramm!)
1 Tasse Natron (250ml, meist normaler Kaffeebecher)
1/2 Tasse Zitronensäure (125ml)
1/2 Tasse Speisestärke (125ml) (wer mag auch Milchpulver)
25g festes Öl: Sheabutter oder geschmolzene Kakaobutter oder Kokosöl
1 El flüssiges Öl: Sojaöl, Rapsöl... (muss aber nicht)
Minimenge Wasser
Duft/Farbe
Natron, Zitronensäure und Speisestärke in einer Schüssel mischen. Dazu einen Schluck flüssiges Öl geben, dann das geschmolzene/gestückelte feste Fett geben und alles gut vermengen.
Dann stell ich mir ein klitzekleines Gläschen Wasser da hin (oder was zum Sprühen) und kipp gaaaaanz wenig Wasser zur Masse dazu unter schnellem Rühren. zT fängt da kurz was an zu schäumen, wie halt im Badewasser, deshalb schnell rühren und nicht erschrecken!!!!!
Ohr dran halten, wenn jetzt noch doll zischelt war es zu viel Wasser (am besten ganz wenig Wasser und nach und nach), dann einfach noch Natron und Stärke dazu. Ganz minimäßig zischeln darf es, das gibt sich.
Es sollte eine Konsistenz von leicht feuchtem (nicht nassem) Sand haben.
Durch das Wasser und die ganz geringe Reaktion werden die Teile richtig fest. Wasser ist nicht zwingend notwendig, aber mir persönlich gefällt es so besser. Wer damit nicht gut klar kommt, einfach weglassen!
Dann am Besten aber ein paar Minütchen in der Form lassen und dann erst stürzen. Ich lass die erste Fuhre immer in der Form, bis ich die zweite gemischt und in der Form habe und dann stürze ich die erste. Wenn ich sie zu lange in der Form lasse und diese nicht flexibel genug ist, kann es sein, dass sie echt schwer rauszukriegen sind.
Man kann hier auch Ikea Eiswürfelformen nehmen, aber wenn man den Bogen noch nicht so raus hat, bröseln die dort leichter. Am Besten die ersten in größeren Förmchen machen.
Auf Kückenkrepp dann 1-2 Tage trocknen lassen und dann können sie eingepackt werden.
Viel Spaß dabei!