Den Glasdeckel hab ich mit Fimo gepipmt und drinnen beschweren sich die kleinen Badepralinen schon jetzt eingesperrt zu sein! ...hoffentlich befreit sie schnell irgendwer. *g*


Wir wollen sofort raus!!! *motz* Sonst sind wir eingeschnappt!!

Hier zeige ich euch meine Duftwelt sozusagen! Ich finde das ist ein tolles Hobby, man hat unendliche Möglichkeiten sich selber zu verwöhnen und hat immer ein Mitbringsel für liebe Leute zu Hause oder ein kleines 'Dankeschön' für jemand Besonderen. *g* PS: Manchmal aktualisiert die Seite nicht, also einfach selber mal F5 drücken, dann gibt's auch neue Bilder! :o)
© Texte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet: knoodoo
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meinem Blog und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.
Sieht wirklich toll aus :-)
AntwortenLöschenDer Deckel vom Glas sieht ja super aus :-) Wie hast du das gemacht? Fimo muss doch im Ofen backen um fest zu werden. Hast du den Deckel mitsamt Fimo im Ofen gebacken?
Danke! :o)
AntwortenLöschenJa genau, ich hatte mal irgendwann die Idee, es ausprobiert und es hat super geklappt und ist ein Hingucker! Fimo einfach auf und um den Deckel (Metall!) rum modellieren, kann auch ruhig sehr dünn sein und dann nach Gebrauchsanleitung backen.
Und fertig ist das schicke Glas, was keine Firmenwerbung mehr auf dem Deckel hat. *dummdidumm*
LG,
Eike
Also ich finde die Pralinen ja cool ..die sehen schon voll genervt aus ..klasse
AntwortenLöschenDeine sehen immer so schön glatt aus ..meine eher immer krümelig
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenmir ist es verbrannt, also der deckel und ich weiß net waruuum *flenn*
AntwortenLöschenHuhu, also mir ist noch nix verbrannt. Wichtig ist halt nen Metalldeckel zu nehmen und die Temperatur auf der Packung (bei mir 110 Grad, Mínuten) einzuhalten.
AntwortenLöschenIch hab dafür auch extra nen Backthermometer, weil die Herde manchmal viel höhere Temperaturen haben als angegeben. Vielleicht deshalb?
LG;
Eike
ich mach ja oft dinge aus fimo und halte mich immer an die anleitung. ich glaube da war über dem metall ein platiküberzug. nach 7 min war alles schwarz :( naja ich hab ja noch gläschen...ist nur ärgerlich um das fimo ;__;
AntwortenLöschen