Freitag, September 25, 2009
Schildchen??
Wie einige...viele...na vielleicht alle wissen *g*, bin ich ja sehr tauschaktiv und hin und wieder kommen dann auch Schildchen Tauschs zu Stande.
Da das in letzter Zeit schon einige waren, dachte ich irgendwann, ok, jetzt fang ich nen eigenen Blog dafür an, damit es auf meiner Bastelwelt nicht langweilig wird, wenn nur noch sowas kommt und hier ist er:
knoodoosdigiwelt
Nichts spektakuläres neues, aber falls mal wer Schildchen braucht und falls die Frau Knoodoo gleichzeitig Zeit hat, dann meldet euch doch einfach mal per Mail und wir schauen ob wir nen Tausch hinbekommen. ;o)
Ich bearbeite das digital bis es euch gefällt, drucke das auf meinem kleinen Druckerchen (daher natürlich nicht so glasklar wie auf dem DigiBild) auf 200g schweres Papier und wenn ihr mögt fädel ich für euch gerne Bändchen rein.
Kann man gut für Wanderpakete/Tauschs benutzen, als Preisschildchen oder oder oder.
Und da mir das grade sehr viel Spaß macht, dachte ich ein Posting dazu ist nicht verkehrt. *g*
Da das in letzter Zeit schon einige waren, dachte ich irgendwann, ok, jetzt fang ich nen eigenen Blog dafür an, damit es auf meiner Bastelwelt nicht langweilig wird, wenn nur noch sowas kommt und hier ist er:
knoodoosdigiwelt
Nichts spektakuläres neues, aber falls mal wer Schildchen braucht und falls die Frau Knoodoo gleichzeitig Zeit hat, dann meldet euch doch einfach mal per Mail und wir schauen ob wir nen Tausch hinbekommen. ;o)
Ich bearbeite das digital bis es euch gefällt, drucke das auf meinem kleinen Druckerchen (daher natürlich nicht so glasklar wie auf dem DigiBild) auf 200g schweres Papier und wenn ihr mögt fädel ich für euch gerne Bändchen rein.
Kann man gut für Wanderpakete/Tauschs benutzen, als Preisschildchen oder oder oder.
Und da mir das grade sehr viel Spaß macht, dachte ich ein Posting dazu ist nicht verkehrt. *g*
Dienstag, September 22, 2009
Lollipop, Lollipop, oh Lollilollipop


Naja ok, es sollten eigentlich Blümchen sein, aber haben auch was von nem Lollipop oder?
Am 12.09. war das Stempel-Mekka und da waren auch einige (um genau zu sein 24) fleißige Bastlerinnen der Stempelecke.
...und die Wahnsinnigen hatten die Idee, dass jeder für jeden Blümchen bastelt.
...ich hab ja keine DoubleDo/Spellbinders. Aber ich hab nen Stanzer, Papier und Wellness. hehe.
Gesagt getan, also habe ich kleine Massageblümchen und Badeherzen in Cellophan eingepackt (daher auch ein wenig knitterig, ist ein weeeenig starr das Zeug) und drumherum dekoriert und hatte dann auch irgendwann meine Blööömsche fertig.
Ich hoffe sie haben den Leutchen gefallen! Sie sind zwar nicht höchste Bastelkunst, aber dafür mit Gimik sozusagen. *hihi*





Labels:
Badepralinen,
Badesachen,
Geschenke,
Massagebars
Montag, September 21, 2009
Duschgel Magnolia
Mittwoch, September 09, 2009
Duschgel ChaiLatte
neue feine Massagebars
Und auch das musste mal wieder sein, war ja zwischendurch sogar ein bisschen kühler!
Diese hier duften total lecker nach Himbeeren und Rosen. Eine tolle Duft-Mischung und das schrie förmlich nach ein wenig Deko!!


Und hübsch verpackt:

Und diese drei hier gehen als Tausch an susibaer für ihre Ma. Duften lecker nach Vanilla Fudge und Honigmilch.


Dann hab ich noch viele kleinere gemacht, die ich aber vergessen hab zu fotografieren..das Alter...
Diese hier duften total lecker nach Himbeeren und Rosen. Eine tolle Duft-Mischung und das schrie förmlich nach ein wenig Deko!!


Und hübsch verpackt:

Und diese drei hier gehen als Tausch an susibaer für ihre Ma. Duften lecker nach Vanilla Fudge und Honigmilch.


Dann hab ich noch viele kleinere gemacht, die ich aber vergessen hab zu fotografieren..das Alter...
Salzshampoooooo
Dienstag, September 01, 2009
Rezept: Salzshampoo
Salzshampoo ist gut gegen trockene Kopfhaut oder Schuppenflechte. Bei vielen Leuten hilft das ganz gut.
Zwar in der Konsistenz etwas breiig und nicht so schäumend wie normales Shampoo durch den hohen Salzanteil, aber was tut man nicht alles für seine Kopfhaut!
250g Meersalz
70g Zetesol
30g Betain
10g Honig
30g Salzwasser (oder destilliertes Wasser)
5g Jojobaöl
10g D-Panthenaol
Honig in Wasser lösen. Diese Mischung mit Zetesol, Betain und Panthenol verrühren, Salz reinrühren, fertig! Abfüllen natürlich noch!
Ich konserviere das übrigens nicht, weil ParabenK, was ich sonst benutze, einmal Salz nicht so wirklich mag und zweitens da so viel Salz drin ist, dass das Konservierung genug ist.
PS: Falls sich mal was absetzt einfach schütteln oder druchrühren, kommt auch das Gefäß halt an.
PPS: Theoretisch kann man auch weniger Zetesol nehmen, weil das 2:1 mit Wasser gemischt werden kann, aber ich finde das so von der Konistenz ganz gut und es schadet nicht.
Zwar in der Konsistenz etwas breiig und nicht so schäumend wie normales Shampoo durch den hohen Salzanteil, aber was tut man nicht alles für seine Kopfhaut!
250g Meersalz
70g Zetesol
30g Betain
10g Honig
30g Salzwasser (oder destilliertes Wasser)
5g Jojobaöl
10g D-Panthenaol
Honig in Wasser lösen. Diese Mischung mit Zetesol, Betain und Panthenol verrühren, Salz reinrühren, fertig! Abfüllen natürlich noch!
Ich konserviere das übrigens nicht, weil ParabenK, was ich sonst benutze, einmal Salz nicht so wirklich mag und zweitens da so viel Salz drin ist, dass das Konservierung genug ist.
PS: Falls sich mal was absetzt einfach schütteln oder druchrühren, kommt auch das Gefäß halt an.
PPS: Theoretisch kann man auch weniger Zetesol nehmen, weil das 2:1 mit Wasser gemischt werden kann, aber ich finde das so von der Konistenz ganz gut und es schadet nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)