Dieses doofe SLSA Pulver ist zwar teuer, aber dafür braucht man auch nicht soviel Pulver für ein Bad. *g*
Der Duft ist Himbeer-Rose *schnupper* und obwohl es jetzt noch nicht danach aussieht, macht es ganz rosanes Wasser. Hihi.


Hier zeige ich euch meine Duftwelt sozusagen! Ich finde das ist ein tolles Hobby, man hat unendliche Möglichkeiten sich selber zu verwöhnen und hat immer ein Mitbringsel für liebe Leute zu Hause oder ein kleines 'Dankeschön' für jemand Besonderen. *g* PS: Manchmal aktualisiert die Seite nicht, also einfach selber mal F5 drücken, dann gibt's auch neue Bilder! :o)
© Texte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet: knoodoo
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meinem Blog und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.
Ich mag es auch lieber wenn es schäumt. Ein wenig SLSA muss bei mir auch immer mit hinein.
AntwortenLöschenDeine Verpackung ist superklasse, die Dosen sehen sehr hübsch aus!
LG Luna
Hallo Mareike!
AntwortenLöschenOh, das hört/sieht sich gut an!
Könntest Du bitte *malganzliebguck* mir/uns Lesern das Rezept verraten? Wäre eine gute Idee zu Weihnachten!!
Meine email wäre (hab Deine leider nicht mehr gespeichert): koenigchristine@gmx.net
Vielen Dank schon mal für Deine Mühe!
LG und noch eine schöne Adventszeit,
Christine
Huhu,
AntwortenLöschenda ich das Rezept bzw. die Idee einer lieben Bekannten abgeguckt habe, stell ich das nicht hier rein, sorry. :-)
Aber sind ja noch andere da, also nicht enttäuscht sein ja?
Dir auch eine schöne Zeit wünscht Eike (nicht Mareike)
Hallo Eike ohne Mar!
AntwortenLöschenAlles klar, schon verstanden :-)
Wir haben jetzt die Schaumbadeteilchen probiert.
War ganz schon bröselig bzw. staubig und haben noch einiges mehr Glyzerin reingetan. Dann war es gut zum Kneten, aber auch nicht zu naß.
Wird es klappen, das sie schön hart werden???
Sind jetzt bei 50 Grad für 1,5 im Backofen.
Danke für Antwort!
LG Christine